

Vertiefung:
In dieser Gruppe darf dein Junghund seine Persönlichkeit neu entfalten, die Welt und ihre Reize entdecken und mit deiner Hilfe lernen, sich in ihr zurechtzufinden.
Wir vertiefen die Themen aus der Welpengruppe und unterstützen dich in dieser aufregenden Zeit in Theorie und Praxis zu Themen wie:
-
Entwicklungsphasen des Hundes: Wie kannst du ihn in der sensiblen Pubertätsphase unterstützen?
-
Neue Bedürfnisse des Hundes: Was sind die Bedürfnisse deines Junghundes und wie kannst du ihm etwas Gutes tun?
-
Pubertät und Sexualverhalten: Was du jetzt wissen musst.
-
Kommunikation: Warum tut er was er tut? Körpersprache lesen und verstehen lernen.
-
Alltagstraining: Wie wird dein Hund ein entspannter Begleiter?
-
Wie setzt man Grenzen?
-
Wie reagiert man souverän und angemessen in Konfliktsituationen?
-
Wie lernt der Hund an lockerer Leine zu laufen? Du lernst führen, damit dein Hund dir folgen kann.
-
Spannende Aktivitäten für Mensch und Hund: Was sind die Stärken und Leidenschaften deines Hundes? Wir finden es gemeinsam heraus!
-
Du bekommst praktische Tipps und konkrete Anregungen für euer Zusammenleben.
Was du in der Junghunde-Gruppe bekommst:
Moderierte Kontakte.
Kontrollierte Kontakte zu anderen Welpen, Junghunden und souveränen, erwachsenen Hunden.
Unterricht in kleinen Gruppen:
Maximal 6 Mensch-Hund-Teams für individuelle Trainingsschritte.
Alltagstraining: Die Vorbereitung für einen entspannten Alltag mit Hund.
Erziehung durch Kommunikation, Strukturen und Regeln.
Kommunikation:
Wie Hunde kommunizieren.
Körpersprache lesen und verstehen lernen.
Wissen, Wissen, Wissen!
Wer sich verständigen will, muss verstehen lernen.
Für die Junghundegruppe nehmen wir uns 60 Minuten Zeit.
Um eine optimale Entwicklung zu ermöglichen, treffen wir uns an verschiedenen, spannenden Orten, um die Hunde an verschiedene Umfelder und ihre unterschiedlichen Reize zu gewöhnen.
Diese Gruppe kann eine gute Vorbereitung auf den Sachkundenachweis für Hundehalter nach dem niedersächsischen Hundegesetz (NHundG) sein.
Voraussetzungen: Der Junghund muss dem Alter entsprechend geimpft und gechipt sein und eine Haftpflichtversicherung für Hunde muss abgeschlossen sein.



