Seminare
Ein Seminar ist eine intensive, einmalige Veranstaltung über mehrere Tage.
TRAIL HUNTING®️
07. bis 09. März 2025
Du möchtest die Beziehung zu deinem Hund auf ein neues Level heben? Mit Trail Hunting® werdet ihr zu einem unschlagbaren Team!
LÄCHELNDE LEINE
17. bis 19. Februar 2025
Kooperation mit dem Wolfshof
FÄHRTEN
03. bis 05. März
Kooperation mit dem Wolfshof
KONTAKTE
26. & 27. April
Hundeverhalten endlich einschätzen lernen.
INTENSIVTAGE
31. Oktober bis 02. November
Kooperation mit dem Wolfshof
WORKSHOPS
Wechsel zwischen Theorie & Praxis.
Rückruf
23. August 18:00 - 21:00 Uhr
24. August 10:00 - 18:00 Uhr
Theorie und Praxis für ein klares Statement. "Komm zu mir!" Unser Rückruf-Workshop bringt dich und deinen Hund zurück in echte Verbindung. Wir üben das Zu-Dir-Kommen – ohne Lockmittel, ohne Druck, aber mit Klarheit und echtem Bezug. Dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren, weil es Sinn macht, weil du eindeutig bist. Du entwickelst Präsenz und Klarheit, weil du verstehst, was deinem Hund wirklich Sicherheit gibt. Ein Rückruf funktioniert nur, wenn du klar hast, welche Rolle und Verantwortung du trägst. Info: 23. August 18:00-21:00 24. August 10:00-18:00 Uhr Deine Coachin: Jule Rettberg Investition: 319,- Aktiv mit 1 Hund. 189,- Passiv ohne Hund. Equipment: Du brauchst PC, Tablet o.ä. für Zoom, eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel
Markieren
07. September 10:00 - 18:00 Uhr
Dummyspaß auf große Distanz - Mit Helfern und Ideen, die im Alltag meist fehlen. Workshop Markieren. Dummyspaß auf große Distanz - dein Hund kann mal richtig Strecke machen. Beim Markieren stellen wir die komplexe Entenjagd mit Futterbeuteln nach. Dein Hund lernt den fallenden Dummy in der Luft zu beobachten und sich die Fallstelle oder mehrere Fallstellen zu merken, bevor er ins Apportieren geschickt wird. Du bekommst neue Ideen für euren (Ersatz-) jagdlichen Alltag und wie du deinen Hund sinnvoll, beziehungsorientiert körperlich auspowern kannst. Info: 07. September 10:00 bis 18:00 Uhr Deine Coachin: Jule Rettberg Investition: 219,- Aktiv mit 1 Hund. 129,- Passiv OHNE Hund. Du bist hier richtig, wenn dein Hund die Futterbeutel kennt und mit schleppender oder ohne Leine zum Apportieren geschickt werden kann.
Trail Hunting®️
20. September 10:00 bis 18:00 Uhr
Beim Trail Hunting® erlebst du mit deinem Hund eine komplexe, deshalb spannende und herausfordernde Ersatzjagd. Der „Hunt“ beginnt mit dem Auffinden von Spuren und Hinweisen, die auf unterschiedliche Aufgaben, Strategien und Lösungen deuten, die dein Hund und du dann gemeinsam erarbeiten und lösen dürft. Trail Hunting® kombiniert Nasenarbeit, wie Fährten und Mantrailing, Natürliches Agility im Wald, Dummyarbeit, Schleichen, Buddeln und Hetzen u.v.m. So werden alle natürlichen Fähigkeiten deines Hundes angesprochen und geformt. Tauche ein in die faszinierende Welt des Trail Huntings! Info: 20.09.25 10:00-18:00 Uhr Deine Coaches: Annett Eilers & Jule Rettberg Investition: 249,- Aktiv mit 1 Hund. 149,- Passiv OHNE Hund. Equipment: Du brauchst Hetzseilchen, kleine Mäusedummies und 6 prall gefüllte Futterbeutel.
Hundebegegnungen
24. Oktober 18:00 - 21.00 Uhr
25. Oktober 10:00 - 18:00 Uhr
Wenn du die Zusammenhänge verstehst, weißt du endlich was du tun musst. Hundebegegnungen mit Gelassenheit und Ruhe meistern. Begegnungen im Alltag sind unvermeidlich – du entscheidest, ob sie weiterhin Stress oder endlich Vertrauen und Leichtigkeit bedeuten. In diesem Workshop geht es um Hundebegegnungen, die nicht mehr stressen – weder dich noch deinen Hund. Wir begegnen uns bewusst: mit Abstand und dem individuellen Raum, der Sicherheit und Vertrauen bedeutet. Dein Hund lernt ruhig zu bleiben, dich zu beobachten, weil du in Führung gehst. Du erkennst, wann und wie dein Hund dich braucht und welche Hilfe er annehmen kann. Für Menschen mit Hunden, die ziehen, bellen oder einfrieren – und sich nach Ruhe sehnen. Aber auch für Menschen, die mit ihrem jungen Hund Gelassenheit in Hundebegegnungen trainieren wollen, um so Problemen im Alltag vorzubeugen. Info: 24. Oktober 18:00-21:00 Uhr Zoom 25. Oktober 10:00-18:00 Uhr Praxis Deine Coachin: Jule Rettberg Investition: 319,- Aktiv mit 1 Hund. 189,- Passiv ohne Hund. Du bist hier richtig, wenn du und dein Hund in Hundebegegnungen mehr Gelassenheit braucht und du verstehen willst, wie du deinen Hund unterstützen kannst. Equipment: Du brauchst PC, Tablet o.ä. für Zoom, eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel
Die 3 Apporte
21. November 18:00 - 21.00 Uhr
22.. November 10:00 - 18:00 Uhr
Theorie und Praxis Dummyspaß: Freie Suche, Einweisen und Markieren mit dem Futterbeutel. So gehen dir nie die Ideen aus. Die 3 Apporte stehen für die 3 Säulen des Dummysports: Freie Suche, Einweisen und Markierungen. In diesem Workshop bekommst du einen Überblick und lernst, wie du dieses Wissen für deine Beuteljagd im Alltag nutzen kannst. Während dein Hund Spaß an der gemeinsamen Beuteljagd hat, arbeiten wir an unterschiedlichen Jagdstrategien: Freie Suche: dein Hund verlässt sich auf seine Nase und du verlässt dich auf deinen Hund. Einweisen: Dein Hund lernt sich auf dich zu verlassen, denn du hast Überblick und weißt in welche Richtung (Links, Rechts, Vor, Zurück, Stopp) du ihn dirigieren musst, damit er Erfolg hat. Markierungen: Hier lernt dein Hund die Fallstelle des Dummys zu beobachten und zielgerichtet zum Apport zu laufen. Kein Bällchenschmeißen – sondern feine Kommunikation, echte Zusammenarbeit und gemeinsame Freude. Für Hunde, die mit Freude apportieren und für Menschen, die sich als Teil des Teams sehen wollen. Info: 21. November 18:00-21:00 Uhr Zoom 22. November 10:00-18:00 Uhr Deines Coachinnen: Jule Rettberg & Annett Eilers Investition: 389,- Aktiv mit 1 Hund 233,- Passiv OHNE Hund Du bist hier richtig, wenn dein Hund die Futterbeutel kennt und mit schleppender oder ohne Leine zum Apportieren geschickt werden kann. Equipment: Du brauchst PC, Tablet o.ä. für Zoom, eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel
Du suchst nach einer Übernachtungsmöglichkeit?
Hotel: Der WOLFSHOF - Dein hundefreundliches Zuhause im Harz.
Du bekommst 10% mit dem Code: DER TUT WAS
KURSE
Kurse haben ein Anfang und ein Ende. Wir treffen uns 1-2x pro Woche online oder live mit Hund.
Hetzangelkurs
Ab 16. August 2025
Samstags um 10:00-11:30 Uhr
Wir beschäftigen uns intensiv in Theorie und Praxis mit: Jagdverhalten und Jagdsequenzen: -Wie kann die Hetzangel zu einer authentischen Ersatzjagd beitragen? -Einblicke in die Physiologie des Hundes: Was bewegt ihn beim Hetzen? -Beeinflussbarkeit und Jagdkontrolle: Wir erarbeiten Spielregeln, wie Abwarten oder Stoppen während des Hetzens. -Beziehung durch Einflussnahme, Kommunikation, Strukturen und Regeln. -Selbstbeherrschung durch Kooperation statt Fremdbestimmung. -Sichere Handhabung der Hetzangel. -Hetzjagd mit mehreren Angeln. Info: Samstags 10:00-11:30 Uhr 16.08.25 23.08.25 30.08.25 06.09.25 Deine Coachin: Jule Rettberg Investition: 199,- Equipment: Wir brauchen mehrere kleine, leichte Futterbeutel und eine kurze Schleppleine (max. 5m)
Lächelnde Leine -Kurs
Ab 30. Oktober
Donnerstags 16:30- 18:00 Uhr
Leinenführung: Am Ende dieses Kurses lächelt deine Leine und du auch. In diesem Kurs geht es um die Verbindung zwischen dir und deinem Hund. Es geht um die Leine, aber auch um eure Beziehung. Wenn du die Führung übernimmst und deinem Hund die nötigen Hilfen bietest, wird die Leine lächeln. Wir fangen nochmal bei Null an und üben das Gehen an lächelnder Leine in unterschiedlichen Umgebungen. Dein Hund orientiert sich an dir, weil du lernst, was es für deinen Hund bedeutet verstanden und geführt zu sein. Für alle, die nicht mehr kämpfen wollen – sondern lernen möchten, sich gemeinsam an lächelnder Leine zu bewegen. Info: Donnerstags 16:30 bis 18:00 Uhr 30.10.25 06.11.25 13.11.25 20.11.25 27.11.25 Investition: 229,- Bist du hier richtig? Du bist hier immer richtig :) Equipment: Du brauchst eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel.
OFFENE GRUPPE
Praxis ONLY! Ca. 2 Stunden Praxis in einer Gruppe mit wechselnden Teilnehmer*innen.
HUNDEBEGEGNUNGEN
Moderierte & sichere Hundebegegnugen: Wir arbeiten in Kleingruppen an der Begegnung mit fremden Hunden. Wie kannst du dich positionieren und Einfluss erlangen?
12. April 2025, 10-12 Uhr
Potluck Picknick
Potluck: Art von Zusammenkunft, bei der jeder Teilnehmer eine Speise mitbringt, die für mehrere Teilnehmer:innen reicht und dann mit allen geteilt wird. So kommen ohne großen Aufwand für den Einzelnen Buffets zusammen, und je größer die Gruppe, desto vielfältiger die Auswahl. (Wikipedia) Wir wollen mit euch quatschen, mit einem Sektchen anstoßen, hören, wie es euch geht, Zeit mit euch verbringen! :) Ganz entspannt ohne Hunde. Im Pfotenland.
21. Juni, 15:00 Uhr
Walkie Talkies
Walkie Talkies - Social Walk mit Dummyspaß. Mit maximal 5 anderen Mensch-Hund-Teams machen wir einen kleinen Ausflug, begegnen einander, bleiben mal stehen, wechseln Perspektiven. Zwischendurch dürfen die Hunde bei einer kontrollierten Erstazjagd Spaß haben und Spannung abbauen. Dein Hund lernt in aufregenden Situationen gelassener zu bleiben – auch wenn es eng wird. Und du lernst, Überblick zu behalten, präsent zu führen, ohne zu kontrollieren. Info: 28. Juni 11:00-13:00 Uhr Deine Coachin: Elli Barthel Investition: 60,- Du bist hier richtig, wenn dein Hund meistens an lächelnder Leine läuft, den Futterbeutel kennt und wenn ihr eine Strecke von 3-6km locker laufen könnt. Equipment: Ihr braucht eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel
28. Juni, 11:00 - 13:00 Uhr
Walkie Talkies
Walkie Talkies - Social Walk mit Dummyspaß. Mit maximal 5 anderen Mensch-Hund-Teams machen wir einen kleinen Ausflug, begegnen einander, bleiben mal stehen, wechseln Perspektiven. Zwischendurch dürfen die Hunde bei einer kontrollierten Erstazjagd Spaß haben und Spannung abbauen. Dein Hund lernt in aufregenden Situationen gelassener zu bleiben – auch wenn es eng wird. Und du lernst, Überblick zu behalten, präsent zu führen, ohne zu kontrollieren. Info: 26. Oktober 11:00 -13:00 Uhr Deine Coachin: Elli Barthel Investition: 60,- Du bist hier richtig, wenn dein Hund meistens an lächelnder Leine läuft, den Futterbeutel kennt und wenn ihr eine Strecke von 3-6km locker laufen könnt. Equipment: Ihr braucht eine 5m-Schleppleine und 4 gefüllte Futterbeutel
26. Oktober, 11:00 - 13:00 Uhr
Escape Trail
Mantrailing-Abenteuer mit Annett.
06. Dezember
ONLINE ANGEBOTE
Vorträge, Mini-Workshops und Austausch via Zoom
